Die Geschichte des Panorama
Schon im Jahre 1776 wurde das heutige Hotel Berggasthof Panorama urkundlich als alte Schießstatt erwähnt. Diese konnte ein Oberregierungsrat aus München erwerben und baute eine Privatvilla, genannt „Villa Panorama“. Da dieser kinderlos blieb, vermachte er seinen beiden Haushälterinnen das Haus, die dann 1891 eine kleine Familienpension eröffneten. (Alpine Zeitung vom 3. Mai 1891)
Ein Gästebuch aus dieser Zeit belegt, dass schon damals viele Gäste aus Übersee in der „Villa Panorama“ ihren Urlaub verbrachten.
Die letzten Besitzer waren eine Familie Müller-Böhner, die das Anwesen 1953 an Toni Höger verkauften, den Vater der heutigen Besitzerin. Es vergingen 24 Jahre, in denen das Haus viermal verpachtet wurde (Familien Manzke, Pratzka, Nöhmaier, Riedl).
1976 wurde das Haus aufwändig umgebaut und vom Sohn des Besitzers, Toni Höger jun., bis 1992 geführt. In dieser Zeit wurde durch zwei weitere Umbauten der Grundstein gelegt für das heutige Hotel Berggasthof Panorama. Es folgten 13 weitere Jahre Fremdverpachtung an Herrn Volker Neuroth. Weihnachten 2005 übernahm die Tochter der Besitzerin, die gelernte Köchin Andrea Fraundorfer, den Gasthof nach aufwändiger Renovierung. 2015 übernahm Sohn Simon Fraundorfer die Küchenleitung. Seit Januar 2019 führt Simon Fraundorfer den Gastronomiebereich und Andrea Fraundorfer das *** Hotel. Wie es weitergeht erfahren Sie auf dieser Seite .......